+49 7231 9430-0

info@kgssuedwest.de

Unternehmen Online

Kanzleitresor

Steuerberater Pforzheim | KGS Südwest Steuern
Steuerberater Pforzheim | KGS Südwest Steuern

Für Unternehmen (KMU)

In allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen stehen wir Ihnen immer mit einem persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Wir legen den Fokus auf die Zukunft Ihres Unternehmens. Dabei gehören Ihr Rechnungswesen, betriebliche Steuern, Jahresabschlüsse, Prozessoptimierung und vieles mehr selbstverständlich zu unserem Aufgabengebiet.

Mehr erfahren   

Für Freiberufler & Selbstständige

Freiberufler, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, oder die, die bereits einen erfolgreichen Weg als Unternehmer gehen, schätzen unsere Beratung und unsere Dienstleistungen seit Jahren. Sie als Freiberufler sind in erster Linie Selbstständiger. Ihr persönlicher Einsatz und Ihre Dienstleistung sind Ihr wichtigster Erfolgsfaktor.

Mehr erfahren   

Für Privatpersonen

Wir erstellen Steuererklärungen für Privatpersonen, Angestellte, Immobilienbesitzer etc. Auch bei Fragestellungen von Behörden und Banken stehen wir Ihnen als Ihr Ansprechpartner immer gerne zur Seite. Ihr Nutzen ist unsere Erfahrung und unser steuerliches Know-how – auch als Privatpersonen lassen sich oftmals mehr Steuern sparen, als man denkt.

Mehr erfahren   

Ihre Steuerberater in Pforzheim

Sehr geehrte Mandanten,
sehr geehrte Damen und Herren,

Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der Zugang zur Kanzlei ab 01.09.2025 über den vorderen Eingang nicht möglich.

Bitte benutzen Sie den seitlichen Eingang über die Fritz-Ungerer-Straße 4a (siehe Abbildung).

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen bei Rückfragen gern zur Verfügung.

Ihr KGS SÜDWESTSTEUERN Team

Die KGS SÜDWESTSTEUERN wurde aus zwei traditionsreichen Steuerkanzleien mit viel Beratungserfahrung zusammengeschlossen und bildet heute ein junges, dynamisches Team, bestehend aus vier Partnern und qualifizierten Mitarbeitern, die viel Wert auf Mandantennähe, regelmäßige Fort- und Weiterbildung und auf Engagement und Flexibilität legen.

Ob bei uns in der Kanzlei oder bei Ihnen im Unternehmen – lernen wir uns kennen!

Unsere Kanzlei legt den Fokus auf unternehmensbezogene Steuerberatung für kleine und mittelgroße Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen. Wir beraten ebenso freiberuflich Tätige und Vereine in größerem Umfang. Vom Unternehmensstart über die Entwicklung bis zur Unternehmensnachfolge begleiten wir unsere Mandanten und tragen so zu ihrem Erfolg bei.

Das Ziel immer vor Augen optimieren Sie Ihre Steuern und Abgaben auf der Basis unserer betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Beratung. Wir planen und navigieren mit Ihnen zusammen Ihr Unternehmen auf seinem zukünftigen Kurs. Auch mit privaten steuerlichen Anliegen finden Sie bei uns qualifizierte persönliche Ansprechpartner*innen.

Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren Beratungsleistungen Ballast abzunehmen, damit Sie Zeit für Kreativität, Innovation und Ihr persönliches  L E B E N  haben.

Wir versprechen Ihnen: bei uns fühlen Sie sich wohl!

50 Jahre DATEV-Mitgliedschaft

Die DATEV gratuliert der
KGS SÜDWESTSTEUERN GmbH & Co. KG
zum 50-jährigen Jubiläum der DATEV-Mitgliedschaft.

50-jähriges Jubiläum der DATEV-Mitgliedschaft

Ihre Ansprechpartner


Martin Steinmetz

Martin Steinmetz

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Geschäftsführer

+49 7231 9430 29
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren
Melanie Mörgenthaler

Melanie Mörgenthaler

Steuerberaterin
Geschäftsführerin

+49 7231 9430 0
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren
Jan Müller

Jan Müller

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Geschäftsführer

+49 7231 9430 48
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren

Der Notfallkoffer

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer sich im Fall der Fälle um Sie kümmert? Was geschieht mit Ihrer Familie, Ihrem Vermögen, Ihrem Unternehmen?

Schenken Sie sich selbst und Ihren Angehörigen ein Stück Sicherheit und sorgen Sie mit einem Notfallkoffer vor.

Hier können Sie wichtige Dinge ablegen und verfügbar halten wie:

  • Vollmachten und klare Handlungsanweisungen für den Ernstfall
  • Patientenverfügung
  • Testament
  • u.v.m.

Gerne besprechen wir mit Ihnen alle ausführlichen Details und erarbeiten mit Ihnen unter steuerlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Ihren individuellen Notfallkoffer.

Infos & News

BFH stärkt Steuerpflichtige bei Kassenmängeln

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18. Juni 2025 (X R 19/21) wichtige Grundsätze zur Kassenführung und zu steuerlichen Schätzungen klargestellt. Im Streitfall ging es um eine Diskothek,...

Mehr...

KI-Schulungspflicht für Unternehmen

Seit Februar 2025 sind in Deutschland und der EU KI-Schulungen verpflichtend für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der KI-Schulungspflicht•...

Mehr...

Vorlagepflicht von E-Mails im Rahmen steuerlicher Außenprüfungen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden: E-Mails mit steuerlichem Bezug sind wie klassische Geschäftsbriefe aufzubewahren und können im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung vom Finanzamt...

Mehr...

Akteneinsicht und Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige

Das Urteil des BFH vom 15. Juli 2025 (IX R 25/24) klärt, dass Steuerpflichtige grundsätzlich keinen Anspruch auf Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige an die Finanzbehörde haben, selbst...

Mehr...

Steuerfreie Aktivrente kommt

Die steuerfreie Aktivrente ist ein neues Gesetz, das ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten soll und Rentnern, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, erlaubt, bis zu 2.000 EUR monatlich...

Mehr...

Auslandsunterkunftskosten nicht von der Wohnungsgröße abhängig

Das BFH-Urteil vom 17. Juni 2025 (Az. VI R 21/23) stellt klar: Bei der doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland sind die tatsächlichen Unterkunftskosten für eine dienstlich anerkannte...

Mehr...

Tätigkeitsstätte bei unbefristetem Leiharbeitsverhältnis

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 17. Juni 2025 (Az. VI R 22/23) entschieden, dass Leiharbeitnehmer beim Entleiher keine erste Tätigkeitsstätte im Sinne des Einkommensteuergesetzes haben, wenn...

Mehr...

Aktuelle Urteile zu Testamenten

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat am 7. August 2025 (Az. 8 W 66/24) entschieden, dass eine bloße Kopie eines handschriftlichen Testaments grundsätzlich nicht ausreicht, um eine Erbeinsetzung...

Mehr...

Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung

Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 12. August 2025 (Az. IX R 23/24) behandelt die Frage der ortsüblichen Vermietungszeit bei der Vermietung einer Ferienwohnung und deren Bedeutung für die...

Mehr...

Keine Erstattung der Lohnfortzahlung für eine MFA

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 9. Oktober 2025 in seiner Entscheidung (Az. 3 C 14.24) eindeutig klargestellt, dass Arbeitgeber keine Erstattung für die Lohnfortzahlung erhalten, wenn...

Mehr...

Veranlagung bei Antrag auf Günstigerprüfung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Urteil vom 14. Mai 2025 (Az. VI R 17/23) entschieden, dass ein Antrag auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 Einkommensteuergesetz (EStG), der erst nach Ablauf der...

Mehr...

Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie 2025 mit Erläuterungen veröffentlicht. Die Finanzverwaltung betont, dass die Vordrucke auch...

Mehr...

Aktuelle Steuertermine

Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.11.2025 (13.11.2025*)Grundsteuer, Gewerbesteuer 17.11.2025 (20.11.2025*)Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:24.11.2025 (Beitragsnachweis)26.11.2025...

Mehr...