+49 7231 9430-0

info@kgssuedwest.de

Unternehmen Online

Steuerberater Pforzheim | KGS Südwest Steuern
Steuerberater Pforzheim | KGS Südwest Steuern

Ihre Steuerberater in Pforzheim

Sehr geehrte Mandanten,
Sehr geehrte Damen und Herren,

an den Brückentagen

Freitag, 19.05.2023 und Freitag, 09.06.2023 ist unsere Kanzlei geschlossen.

Ab Montag, den 22.05.2023 sowie Montag, den 12.06.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Ihr KGS SÜDWESTSTEUERN Team

Die KGS SÜDWESTSTEUERN wurde aus zwei traditionsreichen Steuerkanzleien mit viel Beratungserfahrung zusammengeschlossen und bildet heute ein junges, dynamisches Team, bestehend aus vier Partnern und qualifizierten Mitarbeitern, die viel Wert auf Mandantennähe, regelmäßige Fort- und Weiterbildung und auf Engagement und Flexibilität legen.

Ob bei uns in der Kanzlei oder bei Ihnen im Unternehmen – lernen wir uns kennen!

Unsere Kanzlei legt den Fokus auf unternehmensbezogene Steuerberatung für kleine und mittelgroße Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen. Wir beraten ebenso freiberuflich Tätige und Vereine in größerem Umfang. Vom Unternehmensstart über die Entwicklung bis zur Unternehmensnachfolge begleiten wir unsere Mandanten und tragen so zu ihrem Erfolg bei.

Das Ziel immer vor Augen optimieren Sie Ihre Steuern und Abgaben auf der Basis unserer betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Beratung. Wir planen und navigieren mit Ihnen zusammen Ihr Unternehmen auf seinem zukünftigen Kurs. Auch mit privaten steuerlichen Anliegen finden Sie bei uns qualifizierte persönliche Ansprechpartner*innen.

Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren Beratungsleistungen Ballast abzunehmen, damit Sie Zeit für Kreativität, Innovation und Ihr persönliches  L E B E N  haben.

Wir versprechen Ihnen: bei uns fühlen Sie sich wohl!

50 Jahre DATEV-Mitgliedschaft

Die DATEV gratuliert der
KGS SÜDWESTSTEUERN GmbH & Co. KG
zum 50-jährigen Jubiläum der DATEV-Mitgliedschaft.

50-jähriges Jubiläum der DATEV-Mitgliedschaft

Ihre Ansprechpartner


Martin Steinmetz

Martin Steinmetz

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Geschäftsführer

+49 7231 9430 29
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren
Melanie Mörgenthaler

Melanie Mörgenthaler

Steuerberaterin
Geschäftsführerin

+49 7231 9430 0
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren
Nico Barth

Nico Barth

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Geschäftsführer

+49 7231 9430 0
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren
Jan Müller

Jan Müller

Dipl.-Betriebswirt (BA)
Steuerberater
Geschäftsführer

+49 7231 9430 48
E-Mail schreiben ...

Mehr erfahren

Der Notfallkoffer

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer sich im Fall der Fälle um Sie kümmert? Was geschieht mit Ihrer Familie, Ihrem Vermögen, Ihrem Unternehmen?

Schenken Sie sich selbst und Ihren Angehörigen ein Stück Sicherheit und sorgen Sie mit einem Notfallkoffer vor.

Hier können Sie wichtige Dinge ablegen und verfügbar halten wie:

  • Vollmachten und klare Handlungsanweisungen für den Ernstfall
  • Patientenverfügung
  • Testament
  • u.v.m.

Gerne besprechen wir mit Ihnen alle ausführlichen Details und erarbeiten mit Ihnen unter steuerlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Ihren individuellen Notfallkoffer.

Infos & News

Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen

Die Corona-Wirtschaftshilfen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten beantragt. Antragsberechtigte Unternehmen konnten somit frühzeitig auf der Basis von...

Mehr...

Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des Arbeitgebers unterliegen, jedoch Wünsche anmelden können, denen dieser allerdings nicht nachkommen...

Mehr...

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Sponsoring

Der Bundesfinanzhof (BFH) wertet in seinem aktuellen Urteil Sponsoringverträge nicht als Miet- und Pachtverträge i.S.v. § 8 Nr. 1 Buchst. d und e GewStG, sondern als Verträge eigener Art. Die...

Mehr...

Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung

Für die steuerliche Anerkennung von Kosten der Lebensführung i.S. des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 3 EStG ist die Höhe der finanziellen Beteiligung an den Kosten der Lebensführung maßgeblich...

Mehr...

Vermietung von Ferienwohnungen – eigennützige Treuhand

Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte zu klären, ob eine Grundstücksgemeinschaft (Klägerin) aus der Vermietung von drei Ferienwohnungen gewerbliche Einkünfte oder solche aus Vermietung und Verpachtung...

Mehr...

Notvertretungsrecht für Ehepartner

Das Notvertretungsrecht nach Paragraf 1358 im BGB befähigt Ehegatten und Lebenspartner in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft in Angelegenheiten der Gesundheitssorge sich gegenseitig zu...

Mehr...

Verlustrisiko bei ETFs verringern

Für Ihre Geldanlage in ETFs sollten Sie einen möglichst langen Zeitraum von zehn bis 15 Jahren wählen. Die Rendite bei einer Einmalanlage kann beispielsweise über die letzten zehn Jahre insgesamt...

Mehr...

Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften

Im aktuellen Schreiben des Bundesfinanzhofes zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften werden neben sprachlichen Anpassungen auch neue Regelungen zur Zuordnung der bewegten Lieferung...

Mehr...

Steuertermine Juni 2023

Lohnsteuer, Umsatzsteuer12.06.2023 (15.06.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:26.06.2023 (Beitragsnachweis) 28.06.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss der...

Mehr...